Herzlich Willkommen!

Starterpakete 2023

Vielen Dank für Ihre Bestellungen der Starterpakete!

Die bestellten Starterpakete können am 1. Schultag im Foyer des Gymnasiums abgeholt werden. 

Virtuelle Einblicke in das GoGy!

Wir freuen uns aber Ihnen jetzt auch einen virtuellen Blick in das Gocher Gymnasium anbieten zu können. Finanziert durch den Förderverein wurden eindrucksvolle Aufnahmen erstellt, mit denen Sie bequem von Zuhause aus durch und über das Gymnasium schweben können. 

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Einblicke!

Jahresbeitrag 2022

Bitte beachten Sie, dass der Jahresbeitrag für Ihre Mitgliedschaft im Förderverein Mitte November 2022 eingezogen wird. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Engagement!

 

In eigener Sache: Sollten sich bei Ihnen Daten geändert haben, teilen Sie uns das gerne formlos per Mail oder über unser Kontaktformular mit. 

Sollten Sie sich tatsächlich dazu entschlossen haben, die Mitgliedschaft im Förderverein zu beenden, können Sie das jederzeit zum Jahresende tun, beachten Sie aber bitte, dass in jedem Fall noch der Jahresbeitrag fällig wird. 

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

ABInopoly - Abitur 2021

Der Förderverein gratuliert den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich!

Julian Albers, Pascal Alonso de Prado, Tom Auer, Torben Baumann, Martin Becker, Yesslynne van Bemmel, Natalie Bollig, Claas Boumans, Heitam Boutouil, Lea Bresel, Ole Brinkmann, Yasmin Bröde, Sophie Densow, Sebastian Derks, Jette Derksen, Nicolas Dittrich, Jakub Dulic, Nadine Fischer, Anna Giebels, Aline van der Grinten, Pepijn Groot, Joseph Günther, Rajae Hammou, Emma-Juliana Herrmann, Michelle Huth, Hannah Janhsen, Tim Janssen, Michelle Johann, Sven Ole Johnsen, Annika Jürgens, Jolina Kappeller, Tara Klippel, Martin Koop, Mattis Kösters, Larissa Krauß, Gesa Küppers, Anna Lamers, Elisa Lang, Barbara Lorang, Ruth Marisch, Nils Maxwill, Elena Müller, Mika Neikes, Tamara Niemann, Kaltrina Nuredini, Luca Osgood, Arta Rexhepi, Amelie Richter, Julia Riße, Lars Roßmüller, Julia Rühl, Theresa Rülicke, Serkan Saka, Noah van Sambeck, Jonah Sauter, Eva Schlothane, Jakob Seven, Richard Swietlik, Johann Terlinden, Lilly Verhalen, Shulei Wang, Nina Wasel, Yannik van Wickern, Klara Willen, Joel Wilmsen, Julian Wynhoff

Am vergangenen Freitagabend (25.06.2021) fand am GoGy die feierliche Zeugnisübergabe an die diesjährige Abiturientia statt. Nach den coronabedingten Einlasskontrollen nahmen die Abiturientinnen und Abiturienten, ihre Eltern sowie die geladenen Gäste Platz im schön geschmückten Pädagogischen Zentrum der Schule. Pfarrerin Rahel Schaller gestaltete unter Mitwirkung von Lehrern und Schülern eine kurze Segensfeier.

In seiner Rede ging Schulleiter Christoph Peters auf die besonderen Bedingungen ein, unter denen der diesjährige Abiturjahrgang in den letzten drei Schulhalbjahren arbeiten musste. Er dankte den Schülern und Eltern für die gute Zusammenarbeit und den Lehrkräften für ihr großes Engagement. Zudem betonte er, dass das diesjährige Abitur angesichts der enormen Widrigkeiten, die zu überwinden waren, sogar einen höheren Stellenwert habe als andere zuvor. Diesen Aspekt griff auch die 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Goch, Frau Anne Peters, auf. Frei nach Tucholsky rief sie der Abiturientia zu: „Nichts ist unmöglich“.

Die Abiturientinnen und Abiturienten müssten in Anlehnung an ihr Motto – „Abinopoly – von der Schulstraße bis zur Schlossallee“ – ihre jeweils eigene Schlossallee finden, konstatierte Gilbert Wehmen, der Vorsitzende des Fördervereins, und gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihrem besonderen Abitur. Er zeichnete traditionsgemäß drei Schülerinnen und Schüler im Namen des Fördervereins aus: Julia Riße und Claas Boumans für hervorragende Leistungen, Kaltrina Nuredini für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Jahrgangsstufe.

In einer mit lustigen Anekdoten gespickten Rede überbrachte Peter Tiede-Arlt, der Vorsitzende der Schulpflegschaft, die Grüße und Glückwünsche der Elternschaft. Auch er lobte die hervorragende Zusammenarbeit am GoGy.

Bei den traditionellen Dankesreden an die Leistungskurslehrer hoben die Abiturientinnen und Abiturienten die engagierte Unterstützung, gerade auch während der Corona-Zeit, hervor. Anfängliche technische Probleme seien gut gemeistert worden, vor allem aber fühlten die Schülerinnen und Schüler sich mit ihren Sorgen und Ängsten jederzeit ernstgenommen und aufgefangen.

Nach der Übergabe der Abiturzeugnisse klang die Feier, die musikalisch gekonnt von Herrn Thomas Janßen, Musiklehrer der Schule, sowie den Abiturientinnen Theresa Rülicke, Natalie Bollig und Julia Rühl begleitet wurde, in einem geselligen Teil auf dem Schulhof aus. Dort konnte auch das schön gestaltete Abidenkmal bewundert werden. Für die Abiturientinnen und Abiturienten war der Abend damit aber noch lange nicht beendet – sie ließen es in einer Gocher Kneipe noch richtig krachen.